Erfahrungsbericht E.Meier

Mal zum Ernst der Lage: Was ist an "Schreibe" so schlimm? :confused:

Diese vulgär-nominalisierten Verben finde ich einfach abscheulich. Sie hören sich so an als ob da immer noch ein Laut fehlt um ein vernünftiges Wort zu sein und sind in ihrer Bedeutung sehr unscharf. Das von dir erwähnte Wort "Schreibe" wird zwar als Synonym für "Schreibstil" verwendet, könnte aber genau so gut auch für seine Schrift o.A. stehen. Daher lehne ich diese gesamte Wortklasse ab.
Das mag zwar pedantisch sein, aber es handelt sich wieder einmal um eine potentielle Gefahr für die Ästhetik und Sinnhaftigkeit der Sprache, der Einhalt geboten werden muss.
Aber genug davon. ALTAAA, ZEIG' MA BILDAAAA! ;)
 
Diese vulgär-nominalisierten Verben finde ich einfach abscheulich. Sie hören sich so an als ob da immer noch ein Laut fehlt um ein vernünftiges Wort zu sein und sind in ihrer Bedeutung sehr unscharf. Das von dir erwähnte Wort "Schreibe" wird zwar als Synonym für "Schreibstil" verwendet, könnte aber genau so gut auch für seine Schrift o.A. stehen. Daher lehne ich diese gesamte Wortklasse ab.
Das mag zwar pedantisch sein, aber es handelt sich wieder einmal um eine potentielle Gefahr für die Ästhetik und Sinnhaftigkeit der Sprache, der Einhalt geboten werden muss.
Aber genug davon. ALTAAA, ZEIG' MA BILDAAAA! ;)

Ääh, ich hoffe, das war überspitzt formuliert. Der Ton ist ziemlich... extrem.
 
Ääh, ich hoffe, das war überspitzt formuliert. Der Ton ist ziemlich... extrem.
Das stimmt. Es war allerdings ironisch gemeint, die drastische Formulierung sollte bloß die offensichtliche Pedanterie der Beschäftigng mit dieser an sich eher unbedeutenden Problematik unterstreichen und etwas karikieren.
Ironie und das Internet, was will man machen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat sich das Warten ja gelohnt: Hervorragende Schuhe!
Full-Brogues laufen meiner Meinungn nach immer Gefahr altherrenhaft auszusehen, aber durch die Schnürung, den Leisten und die feine Lochung kommt dieser Eindruck nicht mal ansatzweise auf. Die Farbe ist für diesen Schuhtyp perfekt gewählt, das Antik-Finish ist schön dezent, das Leder wirkt spitze (ich meine auch den Hersteller erkennen zu können, fängt mit M bzw. Z an). Großes Kompliment! :)
 
Da hat sich das Warten ja gelohnt: Hervorragende Schuhe!
Full-Brogues laufen meiner Meinungn nach immer Gefahr altherrenhaft auszusehen, aber durch die Schnürung, den Leisten und die feine Lochung kommt dieser Eindruck nicht mal ansatzweise auf. Die Farbe ist für diesen Schuhtyp perfekt gewählt, das Antik-Finish ist schön dezent, das Leder wirkt spitze (ich meine auch den Hersteller erkennen zu können, fängt mit M bzw. Z an). Großes Kompliment! :)

Das hört man gerne, vielen Dank! =)

Das Antikfinish am linken Schuh muss ich noch nachbearbeiten. Da der rechte immer im Karton und der linke draußen im Schaufenster ist eben dort das Antikfinish etwas verblasst. Aber schwarzes Schuhwachs und etwas WGP bringen das schon wieder hin.

Der Hersteller? M? Mack James? Aber Z.?

Mit MJ hat doch Gast einige Erfahrung? Was sagst du dazu?
 
Der Hersteller? M? Mack James? Aber Z.?
Zarco ist der Name der Herstellerfirma, Mack James ist die Marke (die es ja nicht mehr geben wird)

Ich besitze mehrere MJ-Paare, und kann dir daher bestätigen, dass das ein sehr guter Kauf war. MJ passen mir mit am Besten von allen RTW-Schuhen und das Leder ist besser als bei einigen teuren, "namhaften" Engländern.
Das Verblassen war bei meinen anfangs auch der Fall, dass legt sich nach ein paar Polituren. Benutze aber auch die SMDO-Creme, sonst trocknet das Leder schnell aus.
 
Oben