Kleidung und Konventionen - "Der nackte Füße-Thread"

Der Strand ist wie der Hotel-Swimmingpool oder Sportaktivitäten eine Sondersituation, wo eine gewisse Nacktheit grundsätzlich erwartet und unvermeidbar ist. :)



Wenn mir dicke oder dünne Menschen nur mit Badehose bekleidet in der Innenstadt oder im Büro begegnen, empfinde ich das aber auch als befremdlich. ;) Das Infantile daran ist das Nicht-Erkennen von Grenzen gegenüber Fremden.


bloss wer schreibt Grenzen vor ? Wer hat das Recht andere Menschen einzuengen ?
 
Der Strand ist wie der Hotel-Swimmingpool oder Sportaktivitäten eine Sondersituation, wo eine gewisse Nacktheit grundsätzlich erwartet und unvermeidbar ist. :)

Wenn mir dicke oder dünne Menschen nur mit Badehose bekleidet in der Innenstadt oder im Büro begegnen, empfinde ich das aber auch als befremdlich. ;) Das Infantile daran ist das Nicht-Erkennen von Grenzen gegenüber Fremden.

Und im Alltag. Z.b. Im Sommer in der Innenstadt? Wenn ich deine Logik verstehe fändest du das Verhalten eines nur spärlich bekleideten Übergewichtigen Menschen genauso unpassend wie das eines dünnen nur spärlich bekleideten Menschen, da beide eben die Grenzen von privatem und öffentlichen verschwimmen lassen und sich zudem in einer doch eindeutig öffentlichen, eben nicht luftig/lockere Strandkleid erforderlichen Situation bewegen. Korrekt? Wenn ich dAs so richtig verstanden habe, kann ich deine Argumentation nachvollziehen wobei ich es im Falle von nackten Füßen immer noch ein wenig kleinlich finde. Trugen nicht auch schon die Römer barfuß Sandalen? Klar Nicht zum Abzug aber dennoch nacktfüßig in der Öffentlichkeit. War es zu sehr frühen Zeiten nicht auch nahezu skandalös das eine Frau sich traute das nackte Knie zu zeigen.
Soll alles nicht als Angriff verstanden werden bitte.
 
Passform Beurteilung Sammelthread

Und im Alltag. Z.b. Im Sommer in der Innenstadt? Wenn ich deine Logik verstehe fändest du das Verhalten eines nur spärlich bekleideten Übergewichtigen Menschen genauso unpassend wie das eines dünnen nur spärlich bekleideten Menschen, da beide eben die Grenzen von privatem und öffentlichen verschwimmen lassen und sich zudem in einer doch eindeutig öffentlichen, eben nicht luftig/lockere Strandkleid erforderlichen Situation bewegen. Korrekt? Wenn ich dAs so richtig verstanden habe, kann ich deine Argumentation nachvollziehen wobei ich es im Falle von nackten Füßen immer noch ein wenig kleinlich finde. Trugen nicht auch schon die Römer barfuß Sandalen? Klar Nicht zum Abzug aber dennoch nacktfüßig in der Öffentlichkeit. War es zu sehr frühen Zeiten nicht auch nahezu skandalös das eine Frau sich traute das nackte Knie zu zeigen.

Soll alles nicht als Angriff verstanden werden bitte.


oftmals wird bei der Einschätzung des nackten Fusses auch noch unterschieden ob es eine Frau oder ein Mann macht [emoji41]. Bei Frau barfuss in der Sandale wird es voll akzeptiert bei Männern hingegen wird es weniger bis gar nicht akzeptiert.
 
bloss wer schreibt Grenzen vor ? Wer hat das Recht andere Menschen einzuengen ?
Das bei reifen Erwachsenen ausgebildete Über-Ich, das einen bewussten, respektvollen Umgang mit seiner Umwelt erzeugt. Das verhindert dann, dass man sich und seine körperliche Intimität fremden Leuten ungefragt aufzwingt.

---

Und im Alltag. Z.b. Im Sommer in der Innenstadt? Wenn ich deine Logik verstehe fändest du das Verhalten eines nur spärlich bekleideten Übergewichtigen Menschen genauso unpassend wie das eines dünnen nur spärlich bekleideten Menschen, da beide eben die Grenzen von privatem und öffentlichen verschwimmen lassen und sich zudem in einer doch eindeutig öffentlichen, eben nicht luftig/lockere Strandkleid erforderlichen Situation bewegen. Korrekt?
Korrekt.

Wenn ich dAs so richtig verstanden habe, kann ich deine Argumentation nachvollziehen wobei ich es im Falle von nackten Füßen immer noch ein wenig kleinlich finde. Trugen nicht auch schon die Römer barfuß Sandalen? Klar Nicht zum Abzug aber dennoch nacktfüßig in der Öffentlichkeit. War es zu sehr frühen Zeiten nicht auch nahezu skandalös das eine Frau sich traute das nackte Knie zu zeigen.
Erstens: Wir leben nicht im Kulturkreis der römischen Antike.
Zweitens: Weibliche Nacktheit hat einen davon völlig getrennten sexuellen Aspekt, den ich bei attraktiven Frauen natürlich als reizvoll empfinde. Aber wenn frau mir als Fremdem in der Öffentlichkeit eine häusliche Vertraulichkeitspräsenz aufzwingen will, ohne dass sie für mich attraktiv ist, bleibt auch da das peinliche Unwohlsein der unerwünschten plump-infantilen Grenzüberschreitung.

Klar gibt es da auch denkbare Abstufungen, von der relativen Kleinigkeit von nackten Füßen im eigenen Wohnzimmer bis zum Selfie vom eigenen Toilettenbesuch ist da natürlich noch reichlich Luft nach unten. Aber das brauchen wir ja nicht in aller Tiefe auszuloten, um es an sich unschön zu finden.
 
bloss wer schreibt Grenzen vor ? Wer hat das Recht andere Menschen einzuengen ?

Gesellschaftlicher Konsens.!

Hier speziell: wohl auch 'Guter Geschmack' genannt ...

Oder:
"Das gegenseitige Verstehen versichert uns der Gemeinsamkeit, ...
Diese Gemeinsamkeit äußert sich in der Selbigkeit der Vernunft,
..., die vom Bewußtsein des Sollens begleitet ist."

um mit Worten von Dilthey zu antworten.
.
 
Das bei reifen Erwachsenen ausgebildete Über-Ich, das einen bewussten, respektvollen Umgang mit seiner Umwelt erzeugt. Das verhindert dann, dass man sich und seine körperliche Intimität fremden Leuten ungefragt aufzwingt.



---





Korrekt.





Erstens: Wir leben nicht im Kulturkreis der römischen Antike.

Zweitens: Weibliche Nacktheit hat einen davon völlig getrennten sexuellen Aspekt, den ich bei attraktiven Frauen natürlich als reizvoll empfinde. Aber wenn frau mir als Fremdem in der Öffentlichkeit eine häusliche Vertraulichkeitspräsenz aufzwingen will, ohne dass sie für mich attraktiv ist, bleibt auch da das peinliche Unwohlsein der unerwünschten plump-infantilen Grenzüberschreitung.



Klar gibt es da auch denkbare Abstufungen, von der relativen Kleinigkeit von nackten Füßen im eigenen Wohnzimmer bis zum Selfie vom eigenen Toilettenbesuch ist da natürlich noch reichlich Luft nach unten. Aber das brauchen wir ja nicht in aller Tiefe auszuloten, um es an sich unschön zu finden.


Aber wie kann der reife Erwachsene davon ausgehen das seine Regel die einzig Richtige ist ?
Wer hat das festgelegt das nur diese Regel gelten darf ? Dass das dann respektvoll ist? Die Mehrheit ? Wer sagt das die Mehrheit richtig liegt ?
 
oftmals wird bei der Einschätzung des nackten Fusses auch noch unterschieden ob es eine Frau oder ein Mann macht [emoji41]. Bei Frau barfuss in der Sandale wird es voll akzeptiert bei Männern hingegen wird es weniger bis gar nicht akzeptiert.


Deswegen zieht mann auch vernünftigerweise weiße Tennissocken zur Sandale an!
 
Das bei reifen Erwachsenen ausgebildete Über-Ich, das einen bewussten, respektvollen Umgang mit seiner Umwelt erzeugt. Das verhindert dann, dass man sich und seine körperliche Intimität fremden Leuten ungefragt aufzwingt.

---


Korrekt.


Erstens: Wir leben nicht im Kulturkreis der römischen Antike.
Zweitens: Weibliche Nacktheit hat einen davon völlig getrennten sexuellen Aspekt, den ich bei attraktiven Frauen natürlich als reizvoll empfinde. Aber wenn frau mir als Fremdem in der Öffentlichkeit eine häusliche Vertraulichkeitspräsenz aufzwingen will, ohne dass sie für mich attraktiv ist, bleibt auch da das peinliche Unwohlsein der unerwünschten plump-infantilen Grenzüberschreitung.

Klar gibt es da auch denkbare Abstufungen, von der relativen Kleinigkeit von nackten Füßen im eigenen Wohnzimmer bis zum Selfie vom eigenen Toilettenbesuch ist da natürlich noch reichlich Luft nach unten. Aber das brauchen wir ja nicht in aller Tiefe auszuloten, um es an sich unschön zu finden.

Danke für deine ausführliche Antwort. Ich finds immer noch kleinlich :). Ein nackter Fuß ist für mich etwas zu natürliches und wenig intimes das mich der Anblick beileibe nicht annähernd negativ berühren kann
 
Aber wie kann der reife Erwachsene davon ausgehen das seine Regel die einzig Richtige ist ?
Weil es auf sozialen Tugenden basiert, die der Erwachsene als Teil seines geistigen Reifungsprozesses erworben hat und das Kind in seinem Mangel an Umwelterfahrung und sozialer Einbettung eben noch nicht.

Erwachsen = Selbstbeherrschung, Verantwortungsgefühl für andere, die bewusste Betrachtung der eigenen Wirkung auf andere und die Zurückstellung unmittelbarer Bedürfnisbefriedigung zugunsten der Interessen und Befindlichkeiten anderer

Kind = Impulsverhalten, Trotz, Egozentrik, kein Unterschiedsempfinden zwischen der eigenen und der fremden Privatsphäre.

Damit definiert sich kulturübergreifend der Mensch in seinem sozialen Miteinander. Das hat nichts mit willkürlich festgelegten "Regeln" zu tun.
 
Weil es auf sozialen Tugenden basiert, die der Erwachsene als Teil seines geistigen Reifungsprozesses erworben hat und das Kind in seinem Mangel an Umwelterfahrung und sozialer Einbettung eben noch nicht.

Erwachsen = Selbstbeherrschung, Verantwortungsgefühl für andere, die bewusste Betrachtung der eigenen Wirkung auf andere und die Zurückstellung unmittelbarer Bedürfnisbefriedigung zugunsten der Interessen und Befindlichkeiten anderer

Kind = Impulsverhalten, Trotz, Egozentrik, kein Unterschiedsempfinden zwischen der eigenen und der fremden Privatsphäre.

Damit definiert sich kulturübergreifend der Mensch in seinem sozialen Miteinander. Das hat nichts mit willkürlich festgelegten "Regeln" zu tun.

Oh doch das sind regeln die durch Zeitgeist über Jahre festgelegt werden. Von einem Zeitgeist geformt.

Es gibt viele Beispiele in den Dinge vor 20 Jahren noch in Ordnung waren und dann hat sich der Zeitgeist gewandelt und es war nicht mehr in Ordnung.

Es wurden Dinge vor 20 Jahren als in der Allgemeinheit als Regel festgelegt, ohne das einer es gesagt hat, und dann über die Jahre verändert, egal ob zum Guten oder Schlechten.

Tugenden wie Du Sie beschreibst sind keine Tugenden es sind "angebliche Weisheiten" die die Menschheit in sich aufsaugt ohne darüber einmal nachzudenken ob sie denn auch wirklich Sinn machen.

Beispiel Tattoo - Vor 20 Jahren noch unwiderruflich in der Schmuddelecke zu finden. Heutzutage komplett von eine Großteil Gesellschaft in sich aufgenommen.
Ist das Tattoo jetzt besser ? Kein Stück die Menschen sehen es nur plötzlich anders.

Also ich jung war, also ewig her, haben die Mädels am Strand Bikini getragen. mit der Zeit wurden die Dinger immer winziger, dann kam oben ohne, dann kam ganz nackt, dann kam das Arschgeweih. Heutzutage sind die Bikinis wieder größer geworden, das so tolle Arschgeweih ist nur noch schlimm und nacktsein will auch keiner mehr - außer im Internet da wird alles gezeigt und die Seele gestrippt - aber das ist ja in Ordnung.

Richtig ? Nein, aber die Regel, also das was die Menschheut heute dafür hält, sagt es ist nun mal so. In 10 Jahren ist es vielleicht anders.

Also richtet sich das Verantwortungsgefühl genau so weit wie die Regel, die in dem Jahrzehnt gerade mal gilt (warum auch immer) , es besagt.

Meine Ansichten zum Thema :)
 
Oben