Richtige Passform?

Dejerek

Member
Hallo,

Ich habe mir, wie man wohl an meinen erst kürzlich eröffneten Beiträgen sehen kann ein paar Herrenschuhe zugelegt. Da dies meine erste Anschaffung dieser Art ist bin ich mir noch sehr unsicher, was die richtige Passform angeht.

Ich habe die Schuhe von Shoepassion bezogen. Auf der Seite gab es auch ein zweiseitiges Maßblatt mit dem man sehen konnte, ob einem die Schuhe passen. Laut des Maßblattes habe ich die Schuhgröße 12,25. Bin also etwas über 12 rüber.

Die Schuhe fühlten sich eigentlich nicht schlecht an wenn ich sie trage und ich hatte eher schon das Gefühl, dass sie etwas zu groß waren als zu klein. Jedoch verwirrt mich jetzt das ich laut der Maßangabe nicht genau 12 habe.
Allerdings ist die Passform für mich schwer zu beurteilen, weil ich vorher nur ausgelatschte Turnschuhe gewöhnt war und keine Herrenschuhe aus Leder.

Ist es entscheidend, dass ich eigentlich eine um 0,25 größere Schuhgröße habe oder muss ich mir da keine Gedanken machen?
 
... Ich habe die Schuhe von Shoepassion bezogen. Auf der Seite gab es auch ein zweiseitiges Maßblatt mit dem man sehen konnte, ob einem die Schuhe passen. Laut des Maßblattes habe ich die Schuhgröße 12,25. Bin also etwas über 12 rüber.

Die Schuhe fühlten sich eigentlich nicht schlecht an wenn ich sie trage und ich hatte eher schon das Gefühl, dass sie etwas zu groß waren als zu klein. Jedoch verwirrt mich jetzt das ich laut der Maßangabe nicht genau 12 habe.
Allerdings ist die Passform für mich schwer zu beurteilen, weil ich vorher nur ausgelatschte Turnschuhe gewöhnt war und keine Herrenschuhe aus Leder.

Ist es entscheidend, dass ich eigentlich eine um 0,25 größere Schuhgröße habe oder muss ich mir da keine Gedanken machen?

Hallo,

über genaue Schuhgrößen und Schuhweiten wird hier im Forum kaum diskutiert. Der Grund ist, dass die Größe variiert
- von Hersteller zu Hersteller
- von Modell zu Modell
- die Amerikanische Größe und die Englische Größe verwechselt werden
- bis zu 7 unterschiedliche Weiten je Hersteller angeboten werden
- die Weiten nicht genormt sind

Daher ist meiner Ansicht nach die Anprobe unumgänglich, wenn man auf einen guten Sitz des Schuhs Wert legt. Denn im Gegensatz zu einem Turnschuh oder Bequemschuh, die nachgeben und sich dehnen, muss ein Rahmenschuh imho richtig sitzen.

Eine 0,25er Differenz, selbst eine 0,50er oder 1ner Differenz in der Länge ist meiner Ansicht nach vernachlässigbar (solange man nicht unangenehm vorn anstößt) wenn die Weite und der Absatz paßt.

Ich habe mir z.B. vorgenommen, in diesem Jahr bei dem "Loake-Langer" in Heidelberg und bei "Heinrich Dinkelacker" in Bietigheim-Bissingen vorbei zu fahren, bevor ich mir mein nächstes Rahmen-Paar kaufe.

Grüße
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist bei mir sehr schwierig mit den Schuhgrößen, da ich recht größe Füße habe. Ich habe mir jetzt, wie gesagt zwei Schuhe in der Größe 12 bei Shoepassion erworben. Das ist die größte Schuhgröße die dort verkauft werden. Die Schuhe gefallen mir äusserlich sehr gut.

Nach 2-3 Stunden tragen merke ich, dass sie seitlich etwas drücken nach vorne hin schein ich aber so weit ich das einordnen kann genug Platz zu haben. Leider kann ich zumindest das getragene Paar nicht mehr zurück senden, da es schon leichte Gebrauchsspuren hat. Da ich zum ersten mal in meinem Leben solche Schuhe trage kann es natürlich auch sein, dass das drücken auch daher kommt, das ich zum ersten mal solche Schuhe trage.

Ich überlege jetzt das zweite Paar zuruück zu schicken und mir nochmal zwei Paar von Loake zu kaufen einmal in 47 und in 48 vermutlich in G um zu gucken, ob die angehnemer sind.

Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, wie ich das mit den Schuhen von Shoepassion mache. Wie gesagt fühlen Sie sich ja etwas zu eng an den Seiten an. Ist es schädlich, wenn ich die Schuhe trotzdem trage auch wenn Sie etwas zu eng sind? Ich fände es sehr schade wenn ich die Schuhe im Schrank stehen lassen müsste auch abgesehen vom Geld, da ich Sie eigentlich sehr schön finde..
 
Da ich zum ersten mal in meinem Leben solche Schuhe trage kann es natürlich auch sein, dass das drücken auch daher kommt, das ich zum ersten mal solche Schuhe trage...
Wie gesagt fühlen Sie sich ja etwas zu eng an den Seiten an. Ist es schädlich, wenn ich die Schuhe trotzdem trage auch wenn Sie etwas zu eng sind?

Das hört sich passformtechnisch nicht gerade gut an, besser wäre allerdings diesbezüglich Klarheit zu erlangen.
Ich würde Dir empfehlen, dieses Topic "Wichtige Tipps zum Schuhkauf" einmal durchzulesen und anhand der neu erworbenen Schuhe zu überprüfen und zu vergleichen.
Persönlich halte ich einen Online-Kauf nach ungefährer Größe und Maßblatt denkbar ungeeignet für den Erwerb des ersten Paar Nicht-Turnschuhe.
Selbst wenn die Auswahl an geeigneten Schuhgeschäften am Wohnort gering ist würde ich immer das Anprobieren und Vergleichen verschiedener Hersteller und Leisten/Modelle bevorzugen - in einem Fachgeschäft mit entsprechender Auswahl.

Allerdings kann ich Deine grundsätzliche Vorgehensweise beim Schuhkauf (sowie beim Kauf anderer Kleidungsstücke ?) nicht beurteilen, wenn jetzt die Absicht besteht "nochmal zwei Paar von Loake zu kaufen einmal in 47 und in 48 vermutlich in G um zu gucken, ob die angenehmer sind".
 
Ist bei mir sehr schwierig mit den Schuhgrößen, da ich recht größe Füße habe. Ich habe mir jetzt, wie gesagt zwei Schuhe in der Größe 12 bei Shoepassion erworben. Das ist die größte Schuhgröße die dort verkauft werden. Die Schuhe gefallen mir äusserlich sehr gut.

Nach 2-3 Stunden tragen merke ich, dass sie seitlich etwas drücken nach vorne hin schein ich aber so weit ich das einordnen kann genug Platz zu haben. Leider kann ich zumindest das getragene Paar nicht mehr zurück senden, da es schon leichte Gebrauchsspuren hat. Da ich zum ersten mal in meinem Leben solche Schuhe trage kann es natürlich auch sein, dass das drücken auch daher kommt, das ich zum ersten mal solche Schuhe trage.

Ich überlege jetzt das zweite Paar zuruück zu schicken und mir nochmal zwei Paar von Loake zu kaufen einmal in 47 und in 48 vermutlich in G um zu gucken, ob die angehnemer sind.

Ich bin mir jetzt aber nicht sicher, wie ich das mit den Schuhen von Shoepassion mache. Wie gesagt fühlen Sie sich ja etwas zu eng an den Seiten an. Ist es schädlich, wenn ich die Schuhe trotzdem trage auch wenn Sie etwas zu eng sind? Ich fände es sehr schade wenn ich die Schuhe im Schrank stehen lassen müsste auch abgesehen vom Geld, da ich Sie eigentlich sehr schön finde..

Hallo,

warum kaufst Du immer 2 Paar? Ich hätte mal mit 1 Paar angefangen und die dann solange zurück gesandt, bis ich die passende Größe gefunden habe. Allerdings hätte ich dieses Verfahren mit "Loake" oder mit "Herring" durchgeführt, sodass die Schuhe vom selben Hersteller kommen und nicht noch unterschiedliche Fertigungsstetten bei der Größensuche irritieren.

Wenn das 1 Paar angetragene Schuhe schon drückt, würde ich das zweite Paar auf jeden Fall zurücksenden oder im Internet in Neuzustand versteigern. Je nach dem wie stark und wo die Schuhe drücken, mußt Du mit Blasen rechnen. Darauf hoffen, dass die Schuhe sich weiten, funktioniert meiner Ansicht nach nicht. Ich hatte mal ein paar "Appollo Mod. Paris", die mir zu eng waren. Nach dem ersten längern Tragen hatte ich mir seitlich Blasen bekommen und den Fuß aufgescheuert. Dann habe ich sie nur noch zu wenig belastenden überwiegend sitzenden Anlässen (lange Autofahrten) getragen, mit dem Ergebnis, dass das Leder nach kurzer Zeit in der Gegend des Fußballens an der Rahmennaht ausgerissen ist.

Mir ist hier im Forum mal Görtz in Frankfurt als eine der großen Rahmenschuhauswahlen empfohlen worden. Gut die haben in 42 - 43 wirklich viele Modelle unterschiedlicher hochwertiger Hersteller da. Mit deutsch 44 1/2 bis 45 je nach Schuh, war 45 oft schon Endgröße bzw. überhaupt nicht mehr verfügbar, weil die Modelle nur bis 43 1/2 oder 44 geführt wurden. Das Du überhaupt irgendwo in nochmalen Schuhfachgeschäften Rahmenschuhe in 47 - 48 findest, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Der Handel ist ja noch nicht mal bereit, sich in einer gängigen Männergröße wie 44 oder 45 extraweite Modelle hinzulegen. Irgendjemand hatte mal gepostet, dass Görtz in Leipzig durch ein Versehen über eine große Anzahl "Allen Edmonds" in Weite E oder EEE verfügt. Ob das tatsächlich so ist und ob die zudem 47 - 48 haben, kann ich nicht beurteilen. Ruf einfach mal an.

Grüße
Günter
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut shoepassion.de habe ich Größe 7,5 (maßstabsgetreu ausgedruckt!). Normalerweise habe ich aber Größe 10,5. Das meine Füße eher breit statt lang sind, weiß ich ja, aber 3 Größen Unterschied finde ich schon etwas komisch.
Man sollte bei Konfektionsgrößen wohl auch nicht nur auf die Länge achten, sondern auch die Breite berücksichtigen.
Find' ich seltsam, dieses Ergebnis.
 
Laut shoepassion.de habe ich Größe 7,5 (maßstabsgetreu ausgedruckt!). Normalerweise habe ich aber Größe 10,5. Das meine Füße eher breit statt lang sind, weiß ich ja, aber 3 Größen Unterschied finde ich schon etwas komisch.
Man sollte bei Konfektionsgrößen wohl auch nicht nur auf die Länge achten, sondern auch die Breite berücksichtigen.
Find' ich seltsam, dieses Ergebnis.

Ähnliches Ergebnis bei mir, sehr seltsam. Ich bin beim Ausdrucken haargenau der Anleitung gefolgt, um die Maßstabstreue zu erhalten, deshalb fällt diese Fehlerquelle zumindest bei mir aus.

Ich habe meine Füße mit einem Maßband nachgemessen, und dabei nur eine leicht abweichende Fußlänge messen können. Jedenfalls lässt sich damit keine Abweichung von drei Füßgrößen begründen.

Ich habe auch relativ breite Füße. Nach einer anderen Maßtabelle, die ich mal auf SF gefunden habe und die sich nur nach der Länge richtet, habe ich bisher nur leicht (= halbe Größe) zu große RTW Schuhe gekauft. Das ließe sich mit der Fußbreite erklären.
 
Ich glaube wenn dir die Schuhe passen, dann ist gut - sonst nicht.

:p sehr gut!

warum kaufst Du immer 2 Paar? Ich hätte mal mit 1 Paar angefangen und die dann solange zurück gesandt, bis ich die passende Größe gefunden habe. Allerdings hätte ich dieses Verfahren mit "Loake" oder mit "Herring" durchgeführt, sodass die Schuhe vom selben Hersteller kommen und nicht noch unterschiedliche Fertigungsstätten bei der Größensuche irritieren.

ungefähr exakt das würde ich jetzt auch empfehlen. und das mit den zwei paaren irritiert mich auch
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben