Empfehlung Fliegeruhr Baumuster A

Equinox

Member
Ich bin auf der Suche nach einer Armbanduhr für den täglichen Einsatz. Da es hier offensichtlich auch einige Uhrenexperten gibt, würde ich mich über ein paar Empfehlungen freuen.
Es soll eine Automatik im Fliegeruhrendesign nach der Baugruppe A werden. Da ich allerdings nur einen Handgelenkumfang von knappen 18cm habe, tendiere ich im Moment zu einer Uhr ≤40mm. Dies ist dann zwar nicht historisch korrekt, das nehme ich aber hin.
Ob ich eine Uhr ohne oder mit Datumanzeige möchte, weiß ich noch nicht.
Sie sollte ein schwarzes Zifferblatt, kein (oder ein sehr dezentes) Logo und gebläute Zeiger besitzen. Soweit ich es richtig gesehen habe, haben die meisten dieser Uhren ein ETA 2824-2 Werk, inwiefern diese sich nun in Qualität und Modifikation der einzelnen Anbieter unterscheiden, vermag ich als Laie natürlich nicht zu beurteilen.

Bislang bin ich auf folgende Anbieter gerstoßen:
Stowa
Laco
Archimede
Kemmner (kein Internetauftritt)

Gibt es weitere Anbieter, die ich mir anschauen sollte? (IWC sowie Lange&Söhne kommen nicht in Frage. ;)) Was sind die Stärken und Schwächen der einzelnen Anbieter?
 
Vielen Dank für die bisherigen Antworten. Leider fallen die meisten durch das Raster, da sie deutlich >40mm oder zu überladen sind.
Ich habe mich auf den Baumuster A Typ festgelegt und suche lediglich verschiedene Anbieter dieses Typs mit Hinweisen über Vorzüge und Nachteile dieser Modelle/ Hersteller.
 
Stowa oder Laco wären neben Lange und IWC die einzigen, die in Frage kämen. Warum? Weil sie eine Historie im Bau von Fliegeruhren haben. IWC hat für die Royal Airforce gebaut
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis hat mE Stowa.
Hier noch der Link zu Laco: https://shop.laco.de/
 
neben IWC Laco und Stowa (ob Lange & Söhne Tradition im Pilotenuhrenbau haben?) gibt es schon noch einige Hersteller die durchaus auch eine Historie in der Aviatik haben ...

um nur einige zu nennen:
Bell & Ross
Bethge & Söhne
Breguet
Breitling
CWC (Cabot Watch Co.)
Hamilton
Revue Thommen
Rolex (zumindest das Caliber GMT-Master 6542)
Steinhart
Wempe Zeitmeister
Zenith
Zeno
 
neben IWC Laco und Stowa (ob Lange & Söhne Tradition im Pilotenuhrenbau haben?) gibt es schon noch einige Hersteller die durchaus auch eine Historie in der Aviatik haben ...

um nur einige zu nennen:
Bell & Ross
Bethge & Söhne
Breguet
Breitling
CWC (Cabot Watch Co.)
Hamilton
Revue Thommen
Rolex (zumindest das Caliber GMT-Master 6542)
Steinhart
Wempe Zeitmeister
Zenith
Zeno

nicht zu vergessen Tutima und Hanhart!
 
Stimmt, Tutima und Breguet hatte ich ganz vergessen!
Ich bezog mich bei mir Aussage auf Firmen, die offiziell die Luftstreitkräfte verschiedener Länder beliefern bzw beliefert haben.
Das hat zB Breitling oder Zenith meines Wissens nie getan. Rolex hatten wohl mal einige bei der Royal AF, aber meines Wissens war IWC offizieller Lieferant.


nicht zu vergessen Tutima und Hanhart!
 
neben IWC Laco und Stowa (ob Lange & Söhne Tradition im Pilotenuhrenbau haben?) gibt es schon noch einige Hersteller die durchaus auch eine Historie in der Aviatik haben ...

um nur einige zu nennen:
Bell & Ross
Bethge & Söhne
Breguet
Breitling
CWC (Cabot Watch Co.)
Hamilton
Revue Thommen
Rolex (zumindest das Caliber GMT-Master 6542)
Steinhart
Wempe Zeitmeister
Zenith
Zeno
Steinhart gehört aber nicht in diese Liste oder? Die machen zwar mehere Aviatik inspirierte Uhren, eine Historie in der Aviatik haben die aber so weit ich weiß nicht.
 
Oben