Uhr ca.200€ / genaue Vorstellung / Wer ich bin / Kaufberatung

ich möchte mich zunächst kurz etwas vorstellen um Euch ein Bild zu vermitteln was ich denn genau so suche..
Ich bin 44 Jahre alt und in Vorgesetztenfunktion einer Mannschaft von 8 Mitarbeitern. Dort gilt allgemeiner einfacher BüroDresscode, durchaus auch saubere Jeans zum Sakko oder normale Stoffhose mit Hemd ohne Krawatte geht problemlos.

Sorry, auch wenn´s der eine oder andere Mitforant schon erwähnt habe - du bist 44, hast 8 Mitarbeiter und suchst dir jetzt eine Orient für 139 € aus damit das nicht zu protzig wirkt ??? Das kann es doch nicht sein, oder?
 
Ist die Bambino nicht sehr wuchtig? 21 mm Band ist ja schon ne Hausnummer... v.a. für ne Dresswatch :eek:

"Ich bin 44 Jahre alt und in Vorgesetztenfunktion einer Mannschaft von 8 Mitarbeitern." [ ;)]

Damit es keinen Ärger mit dem Chef gibt, diesen diskret-interessiert fragen, ob sich eigentlich solch eine Uhr als Berufskleidung/Werbungskosten absetzen lässt -
dann ist die geringfügige Summe auf dem Tisch und alles soweit entspannt...:)
 
Sorry, auch wenn´s der eine oder andere Mitforant schon erwähnt habe - du bist 44, hast 8 Mitarbeiter und suchst dir jetzt eine Orient für 139 € aus damit das nicht zu protzig wirkt ??? Das kann es doch nicht sein, oder?

Sein kann das schon, ist ja auch legitim wenn er sich dieses Teil kauft. Nur das hier lang und breit zu diskutieren ........:rolleyes:
 
Das ganze geht langsam in Richtung Personal shopping... Nichts für ungut aber ich schließe mich Möfter an...

... laaaaaaaaaaaang und breeeeeeeeeeeeeeeeeit

Es können noch soviele Uhren vorgestellt werden. Jetzt bist Du / Sie dran für einen selbst die Richtige herauszufinden. Mehr Tipps und Eingrenzungen kam man schwer geben. Ich bin selbst Führungskraft (35 Mitarbeiter) und meinen Chef interessiert meine Uhr nicht (ausser er ist Kenner) - ansonsten am besten kein Modelabel und gutes PLV gibt es auch bei 200,00 € aber keine wollmilcheierlegende Sau :rolleyes:
 
Mir ist die Problematik auch ein Rätsel? Ich bin 38 habe Verantwortung für auch nur ein paar mehr Leute als Sie und mache mir keine Gedanken ob ich ne Omega oder Breitling trage. Sone Uhr wie sie sich vorstellen finde ich für eine Führungskraft mit akademischer Ausbildung peinlich. Dann lieber die Zeit vom Laptop oder Handy ablesen bevor ich mir sone Uhr umbinde.
 
Das finde ICH peinlich. :p
Wenn man ständig zwanghaft nur kurz raufguckt, als wenn es eine Armbanduhr wäre: ja, das kann vielleicht komisch wirken.

Ansonsten sehe ich da überhaupt kein Problem, man bekommt tatsächlich heute fast überall und permanent die Uhrzeit angezeigt, ob im Büro oder unterwegs, sei es durch iPad, Notebook, PC, Navi, PKW-Armaturenbrett, Mobiltelefon, Schnurlostelefon o.ä.; man hat ja auch ohne bewußten Blick auf ein Zeiteisen viel eher die aktuelle Zeit permanent ungefähr im Hinterkopf...

Außerdem ist das Smartphone bei vielen ohnehin oft u.a. der Terminkalender und für Zeitplanung, Erinnerung an Termine des Tages usw. zuständig..., da darf man schon mal gelegentlich raufgucken, ohne dass man sich dafür schämen muß! ;)

Ergo: Schöne mechanische vorzugsweise schweizer Armbanduhren sind etwas ganz Wunderbares und auch noch zum Zeitablesen geeignet ;-) - aber zwingend erforderlich sind sie nicht mehr und zwanghaft irgendeinen Schrott braucht demzufolge tatsächlich niemand mehr am Arm zu haben. Ich halte es wie Pauly, entweder keine Armbanduhr angelegt, oder eine, hinter der ich zu 100% stehe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man ständig zwanghaft nur kurz raufguckt, als wenn es eine Armbanduhr wäre: ja, das kann vielleicht komisch wirken.

Ansonsten sehe ich da überhaupt kein Problem, man bekommt tatsächlich heute fast überall und permanent die Uhrzeit angezeigt, ob im Büro oder unterwegs, sei es durch iPad, Notebook, PC, Navi, PKW-Armaturenbrett, Mobiltelefon, Schnurlostelefon o.ä.; man hat ja auch ohne bewußten Blick auf ein Zeiteisen viel eher die aktuelle Zeit permanent ungefähr im Hinterkopf...

Außerdem ist das Smartphone bei vielen ohnehin oft u.a. der Terminkalender und für Zeitplanung, Erinnerung an Termine des Tages usw. zuständig..., da darf man schon mal gelegentlich raufgucken, ohne dass man sich dafür schämen muß! ;)

Ergo: Schöne mechanische vorzugsweise schweizer Armbanduhren sind etwas ganz Wunderbares und auch noch zum Zeitablesen geeignet ;-) - aber zwingend erforderlich sind sie nicht mehr und zwanghaft irgendeinen Schrott braucht demzufolge tatsächlich niemand mehr am Arm zu haben. Ich halte es wie Pauly, entweder keine Armbanduhr angelegt, oder eine, hinter der ich zu 100% stehe...

wobei wir fast schon wieder bei der "warum trägst Du dann keinen Microfiber-Anzug, der ist doch viel praktischer"-Problematik wären...
 
Oben