Welche Uhr für 500 - 1.000 €?

als ich trage meine Rolex' täglich - wo ist das Problem, dafür sind sie doch gemacht - und nicht für die Box daheim......grübel...

Gehe damit schwimmen, hüpfe in die Sauna und shoppe damit im Aldi ;-))

Grüße

Amanpuri

Das ist das gute an der Rolex - man kann sie für alles verwenden und muss nicht aufpassen.

salut Grimod

... der heute einen empfindlichen Vintage Chronograph trägt:eek:
 
Guten Morgen,

erst mal vielen Dank an Andreas für die Entfernung der unzulässigen Bilder.

Was mich etwas verwundert sind die sehr diplomatischen dezenten Hinweise. Keine Uhr wurde begründet besonders hervorgehoben, noch besonders abgelehnt. Ich hätte es eigentlich lieber mit dem Holzhammer gehabt.

Momentan Tendiere ich sehr stark zur Oris BC3. Mido hatte in meiner Familie schon mal jemand und war sehr unzufrieden damit. Ferner gehört Mido wie Omega zur Swatch-Gruppe und mit der Omega war ich ja nicht so zufrieden, da anfällig und aufwendig im Unterhalt. Junghans ist in meinen Augen eher eine Billiguhrenmarke und ich bin mir nicht sicher, wie lange die auf der Mechanikwelle mitschwimmen werden. Bei Stowa ist mir in der Verbreitung schon etwas zu inflationär. Tudor wäre nur möglich, wenn ich eine andere Uhr Inzahlung geben würde.

Also verbleiben Mühle Terrasport II und Oris BC3.

Hier nochmals mit Links:

1.) Tudor
http://www.tudorwatch.com/lt/de/con...00nl/39_ddns_silver/39_blackliz/?configurator

2.) Mühle Terras II
http://www.uhrendirect.de/shop/syst...e%2CHerrenuhren&artnr=11274&pn=27&sort=0&all=

3a.) Oris BC 3 - Leder:
http://www.uhrendirect.de/shop/syst...Oris,Aviatik,BC3&artnr=11399&pn=0&sort=0&all=
3b.) Oris BC 3 - Gummi:
http://www.uhrendirect.de/shop/syst...Oris,Aviatik,BC3&artnr=11401&pn=0&sort=0&all=

4.) Mido Commander
http://www.uhrendirect.de/shop/syst...b2=Mido,Commander&artnr=6728&pn=0&sort=0&all=

5.) Junghans Attache:
http://www.uhrendirect.de/shop/syst...,Attache,Automatic&artnr=10252&pn=&sort=&all=

6.) Stowa Marine
http://www.manufactum.de/Produkt/189694/1397373/StowaMarine.html

Grüße
Günter
 
Für mich eindeutig:

1.) Tudor
http://www.tudorwatch.com/lt/de/conf.../?configurator

Wobei ich selbst mir damals eine Omega Seamaster gekauft habe, und damit bis heute sehr zufrieden bin.

Wenn es auch eine geb. Uhr sein darf, würde ich mich ruhig mal im Netz umschauen, dort bekommt man auch schon Omega, Breitling und selbst schon einige Rolex Modell für diesen Preis.

Aber dieses bleibt ja selbstverständlich dir überlassen.
 
Das Tudor-Design ist außergewöhnlich gelungen und gefällt mir ab Besten; das einzige Stigma: Es ist keine Rolex...

Gruß
Armin
 
Demnach ist das Design der Nomos Tangente modisch und aufdringlich?
Naja ...

Nomos Tangente ist so ein Fall für sich und daher möchte ich auf die Antwort nicht einsteigen. Vielleicht sollten Sie zur Nomos Tangente ein eigenes Thema starten. Wäre sicherlich Interessant.

Nur soviel dazu: vor 15 Jahren wäre die Nomos Tangente noch ein heißer Favorit gewesen. Heute aus mehreren Gründen nicht mehr.

Grüße
Günter
 
Stowa und inflationäre Verbreitung? Ich würde behaupten, daß jede andere der genannten Uhren verbreiteter ist. Das Swatch-Argument, das gegen die Mido sprechen soll, kann ich auch nur begrenzt nachvollziehen, schließlich stammen die Werke aller genannten Uhren ebenfalls aus diesem Konzern, was in dieser Preisklasse aber auch kaum anders zu machen ist, sieht man von Nachbauten oder japanischen Werken einmal ab.

Wie wäre übrigens eine Sinn? Hervorragend verarbeitet, (noch) ETA-Werke, attraktiver Preis, extrem robust und meist sehr dezent.
 
... Wenn es auch eine geb. Uhr sein darf, würde ich mich ruhig mal im Netz umschauen, ...
Neu bleibt treu.
Eine wenig gebrauchte IWC Mark X.. - so bis 5 Jahre alt, wäre evtl. noch Thema. Die sind aber gebraucht auch noch so teuer, dass man neu kaufen kann.

Besitze ich ja, ist derzeit mal wieder zur Reparatur. Kaufe ich nicht wieder.

... Breitling, ...
Absolut nicht mein Fall. Finde ich extrem häßlich. Zu überladen gestaltet.

Ist mir zu auffällig. Ferner trägt jeder Spanien- oder Thailand-Tourist so Plagiate für 50 €.

Grüße
Günter
 
... Wie wäre übrigens eine Sinn? Hervorragend verarbeitet, (noch) ETA-Werke, attraktiver Preis, extrem robust und meist sehr dezent.

Hallo,

wie unterschiedlich doch Geschmäcker sind. Als Denzent würde ich die Sinn nicht bezeichnen. Hab aber trotzdem mal alle durchgesehen.

Die Krone bei "4 Uhr" oder bei "10 Uhr" halte ich für eine super Lösung und für ein absolutes Kauf-Argument.

Allerdings kann ich mit dem Design der Uhren und dem für mich überladenen Funktionsumfang nicht anfreuden. Am entferntesten käme noch dieses Modell in Frage, allerdings ohne Stoppuhrfunktion:

http://www.sinn.de/de/Modell/303_Silber_12.htm

15 mm Bauhöhe ist natürlich schon eine starke Körte am Arm.

Grüße
Günter
 
Oben