Anzug Hochzeit

Ich stimme bluesman zu!
Vor allem sind die bisher gezeigten Anzüge ja eher für den Bräutigam gedacht und nicht für einen Besucher der Trauung.
Dementsprechend: Kaufe dir einen blauen oder grauen Anzug, am besten Uni- farben. Ein schönes Hemd mit Doppelmanschette und eine passende, schöne Krawatte dazu, die sollte aber nicht zu bunt und knallig sein.
Vergiss bitte nicht: Das ist nicht dein Tag, sondern der deines Cousin und es ist ein Fauxpas wenn du besser aussiehst als er! Daher schönen Anzug und die Sache ist gegessen.

Wenn du willst, kannst du ja zum Beispiel deine Krawatte oder dein Einstecktuch fliederfarben nehmen und somit eine Verbindung zu deiner Freundin machen!

Liebe Grüße
Philipp
 
Lässig und trendig :)o) und Hochzeit schließen sich meiner Meinung nach aus. Die Variationen für den Tag sehen schlicht so aus: Ist das lange Jacket zu formell tut es auch die Stresemann-Jacke... aber das Thema hatten wir ja nun schon oft genug:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo 206er
Ich möchte mich hier meinen Vorpostern anschließen und dir zu einem einfarbig grauen oder blauen Anzug raten, wobei für mich persönlich der Blaue noch vorzuziehen ist. Dazu ein paar glatte schwarze Schuhe mit geschlossener Schnürung, ein sogenannter Oxford, dunkle Socken, weisses Hemd mit Umschlagmanschetten und entweder dunkle oder silbergraue Krawatte. Sieht sehr gut aus, ist zeitlos gut, du kannst den Anzug dann in 50 Jahren noch verwenden und siehst immer noch gut aus. Die "trendigen" Modelle die heutzutage gern angeboten werden sehen gerne mal aus wie Bühnenoutfits von Thomas Gottschalk oder Florian Silbereisen. Der Anzug den Patrick getragen hat sieht meiner Meinung nach sehr gut aus, entspricht so ziemlich genau dem was ich mir wünschen würde.
Gruß
Marco

Hallo Philipp
und es ist ein Fauxpas wenn du besser aussiehst als er
Das ist allerdings heutzutage teilweise sehr schwer möglich, nicht besser gekleidet zu sein. Es sei denn man geht in Jogginghose und Unterhemd, aber mal ehrlich: Wer will das schon? Zu dem Thema hab ich übrigens eine gespaltene Meinung. Einerseits ist es durchaus richtig dass ich nicht mit Frack, Frackpellerine und Klappzylinder erscheine und dem Bräutigam im schlichten dunklen Anzug die Schau stehle, andererseits drücke ich mit guter Kleidung auch meine Wertschätzung gegenüber dem Brautpaar aus. Das Problem dabei ist, beides zu vereinen, und einen Kompromiss zu finden bei dem ich dem Bräutigam nicht die Schau stehle, andererseits aber auch gut genug angezogen bin um nicht negativ aufzufallen.
Gruß
Marco
 
...

Achja, bitte nicht dem Tipp zum Cutaway folgen. Damit wirst du dich ganz sicher lächerlich fühlen, zumindest gehe ich anhand deiner Grundaussagen davon aus.

Du hast recht. Es ist nur zu befürchten, dass er damit den Bräutigam aussticht.


Ich weiß, ich weiß, Perlen vor die Säue etc. aber einer muss ja hier die Fahne der Stil-Hartliner:rolleyes: hochhalten. Aber lässig und trendig sind natürlich Windmühlen... und habe ich’s Euer Gnaden nicht gesagt, Ihr möchtet wohl bedenken, was Ihr tuet, es seien nur Windmühlen, und das könne nur der verkennen, der selbst Windmühlen im Kopf habe?
 
Oben