Grand Seiko --- geht das?

Oder hier... ca. 360.000YEN. Keine Ahnung, ob du sie im Einzelhandel preiswerter bekommst.
Was noch bleibt, waere es darauf zu hoffen, dass der Euro wieder zulegt.
 
Amüsanter Thread...:)
Ich wüsste gern, welcher Uhr die verlinkte Seiko (Diver bei ebay) nachempfunden sein soll...
 
Habe mir jetzt dieses Stück gegönnt.

P1000750.jpg
 
Gratulation - tolle Uhr!

Und! Ich denke das kommt hier etwas zu kurz - es kommt auch auf die inneren Werte an - da kann ein GS mit wahrscheinlich allen "alten" Marken mithalten.

Klar, sind welche dabei die den großen Vorbildern zum verwechseln ähnlich sind oder zumindest deutliche Anleihen nehmen - ja und?

Ein Fake ist es noch lange nicht, es steht ja deutlich Seiko drauf - und da braucht es schon etwas Selbstbewußtsein eine solche Uhr zu tragen - ein Rolexfake wäre deutlich leichter zu argumentieren und wenn man dann noch sagt was das gute Stück den gekostet hat.....

Ist wie bei Lexus am Anfang - die werte Kundschaft kannte nur die süddeutschen Referenzen und da musste man sich platzieren. Mittlerweile geht man (OK, in D, nicht gerade erfolgreich - aber sonst doch gabnz beachtlich) einen eigenen Weg und baut Topautos!

Mein IS wurde / wird immer belächelt - ich finde ihn aber auch im Vergleich zu einem Stuttgarter Premium Produkt ein tolles Auto! Denke jedes mal - wie dumm muss die breite Masse den sein? Man gibt Unsummen aus um einen individuellen Audi (haha) zu kaufen und tut an Ende doch das was zehntausende andere auf machen - Lexus ist seltener wie ein maserati - und doch ein genialer Wagen.

Ähnlich ist es mit der GS - für wahre Kenner eine tolle Uhr, für andere "nur" eine Seiko.

Darum gehts aber - man kauft es für sich (und dann weiß man was man hat) und nicht um es anderen gleich zu tun odere diese zu beeindrucken - was eh unmöglich ist - in München hat jeder Student ne Sub - ob Fake oder nicht?! Wenn ich jemanden mit einer GS sehe dann ist das wie das Erkennungszeichen eines Geheimbundes...;-).
 
by the way - meine nächste wird die:

http://www.seiyajapan.com/c=hJH2YO9...rand-Seiko-Automatic-SBGM021-GMT-72hours.html

ist doch sehr eigenständig - hat veiielcht noch entfernt was von einer Jaeger Master...

Und generell liebe ich das Understatement von Produkten - wie bei meiner Hifi Anlage Linn LP 12 + Naim - für die meisten ist das nur ne Ansammlung hässlicher Kisten - bis das Licht ausgeht und das erste Glas Wein in der Hand

Das "Understatement" bei Brands wie Naim, Lexus, der GS-Linie, aber natürlich auch von Marken wie Kiton oder Dinkelacker betrifft eben die Bevölkerungsmasse, die keine HIFI-, Uhren-, Auto- oder Schuhliebhaber sind. Die Anzahl der Marken, die der Durchschnittsdepp als "teuer" kennt ist äußerst gering und nach den üblichen Verdächtigen Rolex, Porsche, MB, BMW, Audi schnell erschöpft. Die meisten Menschen dürften nichtmal Gucci oder Louis Vuitton kennen...
 
Lexus kennen inzwischen sehr viele, die sieht man immer öfter.

Bei HiFi-Anlagen ist es doch ohnehin egal, wenns Hart auf Hart kommt kennen die Leute Bose, B&O und HK und da hat sichs, desweiteren steht die Anlage sowieso Zuhause und die sieht kein Mensch ausser die, die einen besuchen.

Bei Uhren ist GS sicherlich nicht DIE Understatement Marke, eine Jaeger, PP oder GO erkennt jemand den es nicht interessiert genauso wenig, die meisten würden den Wert einer Nautilus nicht mal Richtig schätzen wenn sie sie in der Hand halten. Bei den 4 ist die Seiko noch die mit dem wenigsten Understatement, Seiko kennt man immerhin noch vom Taschenrechner oder vom Uhrmacher nebenan.
 
Oben